Now showing 1 - 3 of 3
No Thumbnail Available
Publication

MIKADO - Mechatronics cooperation platform for demand-driven verification and diagnosis

2007 , Hayka, H.

Today, mechatronic systems decisively enhance the competitiveness of companies in many industrial sectors. Products such as LED rear lights for automobiles or adaptive hearing aids in medical technology are examples for the successful integration of electronics, information technology and mechanics. The objective of combining these different disciplines for the generation of industrial products is to advance the functionality and creative scope of such products. Moreover, the price-performance ratio improves considerably when extensive mechanics is being replaced with intelligent control and feedback control systems. Research engineers at Fraunhofer IPK therefore work on methods and tools for an interdisciplinary cooperative development of mechatronic products.

No Thumbnail Available
Publication

InViS - Integrierter Virtueller Schiffbau

2004 , Lukas, U. von , Schulte, G. , Hayka, H. , Scheller, M. , Wolf, A.

Der Beitrag stellt wesentliche Ergebnisse des BMBF-Projekts InViS - Integrierter Virtueller Schiffbau vor. Hierzu zählen das als XML-Schema codierte Datenmodell, die offene Integrationsplattform sowie verschiedene darauf aufbauende Komponenten für Telekooperation, VR-Präsentation, Simulation und Anbindung von CAD-Systemen. Die Projektergebnisse werden im Kontext des Virtuellen Maschinenraums in zwei Anwendungsszenarien evaluiert und verdeutlichen das Potential des integrativen Ansatzes zur Unterstützung durchgängiger Prozessketten.

No Thumbnail Available
Publication

Aspekte des Virtual Engineering im Schiffbau

2004 , Lukas, U. von , Hayka, H. , Schulte, G.

Der Beitrag stellt wesentliche Ergebnisse aus dem BMBF-Projekt InViS -- Integrierter Virtueller Schiffbau vor. Hierzu zählen das als XML-Schema codierte Datenmodell, die offene Integrationsplattform sowie verschiedene darauf aufbauende Komponenten für Telekooperation, VR-Präsentation, Simulation und Anbindung von CAD-Systemen. Die Projektergebnisse werden im Kontext des Virtuellen Maschinenraums in zwei Anwendungsszenarien evaluiert und verdeutlichen das Potential des integrativen Ansatzes zur Unterstützung durchgängiger Prozessketten.