Now showing 1 - 10 of 11
No Thumbnail Available
Publication

Improving rapid prototyping processing speeds by adaptive slicing

1997 , Krause, F.-L. , Ciesla, M. , Klocke, F. , Wirtz, H. , Ulbrich, A.

No Thumbnail Available
Publication

Step-basierte Informationsmodelle

1996 , Krause, F.-L. , Ciesla, M. , Lüddemann, J. , Stephan, M. , Ulbrich, A.

No Thumbnail Available
Publication

Technologische Planung von Meßprozessen für Koordinatenmeßmaschinen

1994 , Krause, F.-L. , Ciesla, M.

This article describes the concept and realization of a software prototype for the support of the user in the programming of numerically controlled coordinate measuring machines. The focus lies on the determination of technological planning parameters for the required measuring processes. The utilization of computers in this area leads to improvements in the quality of measuring results and optimization of measuring programs with respect to time criteria.

No Thumbnail Available
Publication

Features als semantische Objekte. Tl.1

1994 , Krause, F.-L. , Ciesla, M. , Rieger, E. , Stephan, M. , Ulbrich, A.

Zur Integration der im Produktentwicklungsprozeß zu bewältigenden Aufgaben ist es erforderlich, neben der geometrischen Bauteilgestalt nichtgeometrische Informationen vom Produktentwurf bis zur Fertigung und Prüfung zu berücksichtigen. Die Einführung von Objekten als Träger semantischer Informationen führt zur Verwendung von Features. Im vorliegenden Beitrag wird ein Konzept und dessen Realisierung beschrieben, das die flexible Definition und rechnerinterne Abbildung sowie die Interpretation von Features als semantikbehaftete Objekte ermöglicht. Basierend auf dem Featuremodell werden Ansätze zur Unterstützung der Produktentwicklung mit den Teilaufgaben Entwurf, Konstruktion, integrierte Fertigungsplanung vorgestellt.

No Thumbnail Available
Publication

Enhanced rapid prototyping for faster product development processes

1997 , Krause, F.-L. , Ciesla, M. , Stiel, C. , Ulbrich, A.

No Thumbnail Available
Publication

Features - Semantic Objects for the Integration of Tasks in the Product Development Process

1995 , Krause, F.-L. , Ciesla, M. , Rieger, E. , Stephan, M. , Ulbrich, A.

For the integration of the tasks to be mastered within the development process it is necessary to take account of non-geometrical information, from product design to manufacturing process, alongside geometrical design shape. The introduction of objects as carriers of semantic information leads to the use of features. In the present contribution, a concept and its realization are described that facilitate a flexible definition and computer-internal representation as well as the interpretation of features as semantically endowed objects. Based on the feature model, approaches are introduced for the support of product development with the partial tasks conception, design, integrated planning of manufacture and quality assurance.

No Thumbnail Available
Publication

Features als semantische Objekte. Tl.2

1994 , Krause, F.-L. , Ciesla, M. , Rieger, E. , Stephan, M. , Ulbrich, A.

Zur Integration der im Produktentwicklungsprozeß zu bewältigenden Aufgaben ist es erforderlich, neben der geometrischen Bauteilgestalt nichtgeometrische Informationen vom Produktentwurf bis zur Fertigung und Prüfung zu berücksichtigen. Die Einführung von Objekten als Träger semantischer Information führt zur Verwendung von Features. Dazu wurde im ersten Teil dieses Beitrages ein Konzept und dessen Realisierung beschrieben, das die flexible Definition und rechnerinterne Abbildung sowie die Interpretation von Features als semantikbehaftete Objekte ermöglicht. Außerdem wurden Anwendungsmodule für die Teilaufgaben Entwurf, Konstruktion und Ermittlung technologischer Prozeßfolgen beschrieben. Auf der Grundlage der behandelten Basisfunktionalitäten zur Featureverarbeitung wird in diesem Beitrag auf Anwendungsmodule zur featurebasierten Unterstützung der Vorrichtungs-, NC- und Meßplanung eingegangen.

No Thumbnail Available
Publication

Erzeugung von Design-Prototypen durch virtuelle Tonmodellierung und Rapid Prototyping

1996 , Krause, F.-L. , Ciesla, M. , Lüddemann, J. , Ulbrich, A.

No Thumbnail Available
Publication

Produktorientierte Normung von STEP

1994 , Krause, F.-L. , Ciesla, M. , Stephan, M.

The development of innovative products within the shortest possible time, and of a high quality at low cost, is a challenge which asks for advanced forms of computer assistance. A central task proposed in this connection is the creation of integrated product models mapping all the information that covers the whole life cycle of the product. The standard ISO 10303 forms a worldwide basis for implementing such integrated product models

No Thumbnail Available
Publication

Featureverarbeitung - Kernkomponente integrierter CAE-Systeme

1994 , Krause, F.-L. , Ciesla, M. , Rieger, E. , Ulbrich, A. , Stephan, M.

Für eine durchgängige Unterstützung der Aufgaben des Produktentwicklungsprozesses und der Integration der dabei eingesetzten Systeme ist die Repräsentation und Verarbeitung anwendungsbezogener, semantischer Informationen erforderlich. Die Nutzung von Features als Träger semantischer Informationen führt zur Erweiterung des rechnerinternen Modells um diese Informationen. Um jedoch gleichzeitig die Austauschbarkeit semantischer Informationen unter den Systemen zu gewährleisten, sind das zugrunde liegende Featuremodell sowie anwendungsneutrale Basisfunktionalitäten zur Featureverarbeitung zentral bereitzustellen. Im vorliegenden Artikel werden Features als semantische Objekte eingeführt und deren Auswirkungen auf die Anwendungsbereiche der Produktentwicklung beschrieben. Die vorgestellten Kernkomponenten zur Featureverarbeitung bilden die Basiskomponenten für die Realisierung von Anwendungsmodulen zur rechnerintegrierten Produktentwicklung. Damit ist der für den Aufbau integrierter Prozeßk etten erforderliche Austausch semantischer Informationen zwischen den Anwendungsmodulen möglich.