Now showing 1 - 5 of 5
  • Publication
    Technical applications
    ( 2009)
    Bayat, N.
    ;
    Nethe, A.
    ;
    Guldbakke, J.M.
    ;
    Hesselbach, J.
    ;
    Naletova, V.A.
    ;
    Stahlmann, H.-D.
    ;
    Uhlmann, E.
    ;
    Zimmermann, K.
    New controllable, active and adaptive materials like ferrofluids enable scientific engineering disciplines to carry out fundamental research investigations and to develop innovative technical applications. Thereby, the properties of ferrofluids, their modeling as well as relevant requirements to ferrofluids with regard to their different technical applications represent the main focus of investigations, which were carried out simultaneously within the scope of a priority research program. The wide spectra of reported investigations and applications include the use of ferrofluids in actuators and in rotating or linear electrical drives, in biologically inspired locomotion systems, in fine positioning systems, in lubricated systems as well as in adaptive bearings and dampers. The specific requirements to ferrofluids deviated from corresponding technical applications can differ completely, so that general requirements to ferrofluids are concretised in a higher degree. Results of fundamental investigations as well as results of experimental investigations based on developed prototypes will be described and discussed in this chapter.
  • Publication
  • Publication
    Neue Einsatzmöglichkeiten von Ferrofluiden in technischen Systemen mit relativ zueinander bewegten Komponenten
    (Fraunhofer IRB Verlag, 2006)
    Bayat, N.
    ;
    Uhlmann, E.
    Ferrofluide sind stabile kolloidale Suspensionen und gehören zur Gruppe der magnetischen Flüssigkeiten, deren Viskosität durch angelegte Magnetfelder verändert wird. Darüber hinaus wird ein magnetfeldabhängiger Druck erzeugt, der auf Objekte übertragen wird, die mit Ferrofluid umgeben sind. Im Gegensatz zu aktuellen Anwendungen in der diagnostischen und therapeutischen Medizin, bei denen die Eigenschaften der Kolloide im Vordergrund stehen, basieren technische Anwendungen vorwiegend auf den Eigenschaften der Suspensionen als ganze Einheit. Dabei können in technischen Systemen mit tribologischen Beanspruchungen die Oberflächen der Reibpartner durch Magnetfelder permanent mit Ferrofluiden als Schmierstoff benetzt werden. Die veränderlichen magnetorheologischen Eigenschaften sind für Anwendungen in adaptiven Führungen, Lagerungen und Dämpfern prädestiniert. Die Kraftwirkung auf Objekte ermöglicht die Entwicklung von innovativen Positioniersystemen mit systeminhärenter Nachgiebigkeit, in denen das Ferrofluid magnetische Energie in mechanische Energie umwandelt. Die in der vorliegenden Arbeit dargestellten Ergebnisse zu den einzelnen Anwendungen wurden an spezifischen Laboraufbauten sowie an Prototypen ermittelt und liefern einen Beitrag zur Erweiterung des Anwendungsspektrums von Ferrofluiden.
  • Publication
    Application of magnetic fluids in tribotechnical systems
    ( 2002)
    Uhlmann, E.
    ;
    Spur, G.
    ;
    Bayat, N.
    ;
    Patzwald, R.
  • Publication