Now showing 1 - 5 of 5
  • Publication
    Prozeßnahe Integration durch Gruppenarbeit
    ( 1994)
    Mertins, K.
    ;
    Albrecht, R.
    ;
    Lewandrowski, U.
    ;
    Steinberger, V.
    Neue Formen der Arbeitsorganisation und stärker am Wertschöpfungsprozeß ausgerichtete Abläufe versprechen höhere Leistungsfähigkeit bei niedrigeren Kosten, höhere Qualität der Produkte und des Arbeitslebens. Organisationskonzepte wie Lean Production, Total Quality Management, Strategien wie Business Reengineering und Business Transformation haben Konjunktur. Es geht um den Abbau aufgeschichteter Hierarchien und prozeßferner zentraler Instanzen, weg vom betont vertikalen Aufgabenzuschnitt F. W. Taylors. Alle im Betrieb sollen möglichst direkt verantwortlich darin partizipieren, den Wertschöpfungsbericht zu dynamisieren. Die Gruppenarbeit liefert dazu ein hohes Potential.
  • Publication
    Business-process oriented order control
    ( 1992)
    Mertins, K.
    ;
    Albrecht, R.
    ;
    Steinberger, V.
  • Publication
    Werkstattsteuerung, Werkstattmanagement - Wegweiser zur Auswahl und Einführung
    (Hanser, 1992)
    Albrecht, R.
    ;
    Mertins, K.
    ;
    Steinberger, V.
    Das Buch beschreibt die Software- und Werkstattsteuerungsarchitektur anhand eines ausgewählten Beispiels eines modern konzipierten Systems. Dieses System wurde ausgewählt, da es wesentliche Geschwindigkeitsvorteile bei der Implementierung mit sich bringt. Zunächst werden die Aufgaben und Funktionen der Werkstattsteuerung beschrieben, danach wird auf die Aspekte von Steuerungsphilosophien und -hierarchien eingegangen. Es werden die Mensch-Maschine-Schnittstelle wie auch die Aufgaben, die sich bie einer Einführung ergeben behandelt. Der Leser wird also in die Lage vesetzt, Anbietern von Werkstattsteuerungssoftware qualifiziert seine Anforderungen mitzuteilen. Er kann auch die Architekutr des Beispielsystems als Referenz zur Bewertung aderer Systeme nutzen. Der betriebliche Prozeß zur praktischen Einführung einer Werkstattsteuerung wird so beschrieben, daß der Leser die Voraussetzung hat, die vor einer Einführung erforderliche Ist-Analyse entweder selbst oder unter Einbringung von Eigenle istungen zur Kostenreduzierung in Zusammenarbeit mit einem Beratungsunternehmen durchzuführen. Weiterhin enthält das Buch eine Fülle von nützlichen Hinweisen und Anleitungen zur Projektorganisation und Zeitplanung, die direkt auf eine Einführung angewandt werden können.
  • Publication
    A flexible architecture for distributed shop floor control systems
    ( 1992)
    Mertins, K.
    ;
    Krause, H.
    ;
    Steinberger, V.
    ;
    Albrecht, R.
    ;
    Müller, W.
    In a flexible manufacturing environment the use of distributed, networked computers is growing. For control software it is necessary to keep pace with this development. Powerful mechanisms for netwide interprocess communication are needed as well as special a dedicated manufacturing database. This article shows the requirements such an environment poses to software production and offers a software architecture that includes a variety of features to perform easily new and changing tasks in the area of shop floor control.
  • Publication
    Flexible software systems for production-adequate control
    ( 1992)
    Mertins, K.
    ;
    Albrecht, R.
    ;
    Steinberger, V.
    ;
    Lutze, F.-W.