Forster, S.S.ForsterSchaeffer, C.C.SchaefferLuz, J.J.Luz2022-03-082022-03-081993https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/320606Nutzen und Chancen der offenen Steuerung für Hersteller und Betreiber - Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Erfahrungsbericht (MOSAIC-Projekt/BMW-Pilotanlage) - Innovationsfähigkeit trotz Standardisierung? - Zukünftige Durchsetzbarkeit einer Standardisierung - "leitlinienloses Fahren" birgt die Gefahr von Inkompatibilitäten bei FTF - Gibt es "die" technische Lösung? - Eine kritische Betrachtung von Trends - Vereinfachte Standardlösungen schon in der Planungsphase bedenken - Chancen eines FTF zur Gabelstaplersubstitution - Die Vision eines "Lean FTF" - automatischer Transport im low-cost-Bereich - F und E-Trends mobiler Roboter.defahrerloses TransportierenFTFGabelstaplerLean FTFLeitlinienlos geführtes FlurförderzeugmosaicPilotanlageSteuerung670Automatischer Gabelstapler mit offener, modularer Steuerung - Erfahrungen aus der Realisierung einer Pilotanlageconference paper