Buxbaum, O.O.BuxbaumHuth, H.H.Huth2022-03-082022-03-081987https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/316024Die ueberwiegende Zahl der Beitraege berichtet ueber Versuchsergebnisse mit Probestaeben und Bauteilen unter Einstufen-, Mehrstufen- und Randombelastung. Andere Berichte betreffen Messungen der Betriebsbelastungen und ihre Analyse. Ferner sind Untersuchungen ueber das zyklische Spannungs-Dehnungsverhalten sowie ueber Rissfortschritt, Bruchmechanik und Restfestigkeit enthalten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Untersuchungsergebnisse ueber das Festigkeitsverhalten von Faserverbundwerkstoffen, wobei die kohlenstoffaserverstaerkten Kunststoffe und deren Eigenschaften bei betriebsaehnlicher Umgebung im Vordergrund stehen.enBauteilBetriebslastenanalyseBetriebslastensimulationBruchmechanikEinzelflugversuchFaserverbundwerkstoffGanzzellenversuchLastannahmeRestfestigkeitRißfortschrittSchadenstoleranzSchwingfestigkeitsversuchUmweltVersuchsergebnisWerkstoffWerkstoffermuedungzufallsartige Beanspruchungmaterial fatiguetestfatigue strength testmaterial propertystructural componentrandom loadingload assumptionoperational load simulationoperational load analysisdamage tolerant structurefull scale testcrack propagation620Review of investigations on aeronautical fatigue in the Federal Republic of Germanyconference proceeding