Rüter, M.M.Rüter2022-03-032022-03-031993https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/183275Unser heutiger Lebensmittelmarkt ist geprägt durch eine Vielzahl von Lebensmitteln in den unterschiedlichsten Verpackungen. Durch jahrelange Forschungsaktivitäten war erreicht worden, dass die zum Teil sehr komplexen Verpackungen in der Regel sehr gut auf die spezifischen Produktempfindlichkeiten abgestimmt waren. Eine deutliche Änderung der Situation ergab sich ab Herbst 1991 mit Erscheinen der neuen Verpackungsverordnung. An einigen Produktbeispielen werden Konsequenzen für den Erhalt der Lebensmittelqualität dargestellt.Today's food market is characterized by variety of food products offered in very different packaging. Years of research succeeded in packaging matching well with the product specific sensibilities and thus often being rather complex. A remarkable change in this situation has occurred since autumn 1991 with the publication of the new German packaging regulation. Taking some product examples the article describes, how changes in product packaging can influence the food quality.defoodHaltbarkeitinteractionLebensmittelpackagingQualitätqualitySensoriksensoryshelf lifeVerpackungWechselwirkungquality retentionenvironmental protectionconsumer acceptabilityfood lawQualitätserhaltungUmweltschutzVerbraucherfreundlichkeitLebensmittelrecht664688Neue Verpackungen - neue Lebensmittelqualität?New packaging - new food qualityjournal article