Kulik, MichaelMichaelKulikSchenk, FriedrichFriedrichSchenkSchmitt, RobertRobertSchmitt2022-03-042022-03-042014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/237626Um induziert pluripotente Stammzellen, sogenannte iPS-Zellpopulationen in einer guten und vergleichbaren Qualität zu erhalten, muss der Herstellungsprozess unter reproduzierbaren und kontrollierten Prozessbedingungen erfolgen. Diesem Ziel hat sich ein Projektkonsortium im Rahmen eines dreijährigen Ziel2.NRW Projektes (www.stemcellfactory.de) verschrieben und unter maßgeblicher Beteiligung des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie IPT aus Aachen eine vollautomatisierte Produktionsanlage konzipiert.deInduziert pluripotente Stammzellen iPSjournal article