Verl, AlexanderBauernhansl, Thomas2022-03-122022-03-122014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/385720Schwankende Marktbedarfe effizient und zuverlässig zu decken, ist die zentrale Herausforderung im modernen Auftragsmanagement. Zur hohen Kunst einer schlanken Produktionsplanung und -steuerung gehört, die optimale Balance zwischen Bestandsminimierung, stabiler Lieferfähigkeit und hoher Termintreue bis hinein in die Supply Chain zu finden. Eine intelligente Disposition und die systematische Planung und Freigabe von Aufträgen für die Produktion sind erfolgsentscheidend. Unternehmen, die Methoden und Konzepte hier zielgerichtet sowie flexibel einsetzen und kombinieren, sind im globalen Markt nachhaltig erfolgreich. Im Seminar vermitteln Experten aus Praxis und Wissenschaft verständlich und praxisnah die Grundlagen und stellen Best Practice-Ansätze aus dem Bestandsmanagement vor.desupply chainBestandsmanagementAuftragsmanagementBestandsmanagement von der Produktion bis in die Supply Chainconference proceeding