Under CopyrightLangner, RamonaRamonaLangner2022-03-0428.8.20182015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/23978410.24406/publica-fhg-239784Während sich der Anteil der Photovoltaik an der gesamten deutschen Stromerzeugung stetig erhöht und auch voraussichtlich weiter ansteigen wird, hält die Suche nach neuen Technologien im diesem Bereich weiter an. Ein großes Ziel ist insbesondere die Entwicklung immer effizienterer Solarzellen, die sich zudem kostengünstig und umweltfreundlich fertigen lassen, weiter an. Auf Perowskitsolarzellen, die seit einigen Jahren erforscht werden, aber noch keine Marktreife erlangt haben, werden hierbei besondere Hoffnungen gesetzt. Sie könnten bereits in wenigen Jahren als Teil von Tandemsolarzellen zum Einsatz kommen. Dieser Artikel präsentiert den Aufbau von Perowskitsolarzellen und fasst aktuelle Forschungsrichtungen in Bezug auf diese Technologie zusammen.dePerowskit-GitterSolarzellePerowskitsolarzelleFarbstoffsolarzelleTandemsolarzellePhotovoltaikperovskitephotovoltaicsdye-sensitized solar cellsolar cellPerowskitsolarzellenjournal article