Kowalik, ThomasThomasKowalikRütters, MartinMartinRüttersStadler, RalfRalfStadlerKuhn, ArvidArvidKuhnSzilluweit, RobertRobertSzilluweit2022-12-202022-12-202021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/43027310.1007/s35145-021-0513-7Die Elektrifizierung von Fahrzeugen stellt die OEMs und deren Zulieferer vor komplexe Herausforderungen. Dabei müssen auch Materialien, die in anderen Industrien bereits als Stand der Technik bekannt sind, für den neuen Anwendungsfall adaptiert werden. Ein Beispiel hierfür sind Wärmeleitpasten als Gapfiller, die nun für wärmeleitende Verbindungen zur Batteriekühlung in Serien-Elektrofahrzeugen verwendet werden sollen. Hierbei spielen Eigenschaften, wie die Dichte, die Viskosität sowie die damit einhergehende Verarbeitbarkeit, neben den Kosten eine entscheidende Rolle.deWärmeleitpasten für Elektrofahrzeuge: Leitfähigkeit, Dichte, Viskosität und Kostenjournal article