Braun, ChristianChristianBraunGuidi, PaoloPaoloGuidiSchmidt, Hans UlrichHans UlrichSchmidt2022-03-092022-03-091995https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/324231Dieser Kurzbericht beschreibt unsere Empfindlichkeitsuntersuchungen an vier kommerziell erhältlichen GPS-Empfängern (Global Positioning System) im Frequenzbereich zwischen 0.3...2.7 GHz. Die Testobjekte wurden in unserem TEM Wellenleiter in drei zueinander senkrechten Positionen CW Feldern bis maximal 150 V/m und gepulsten Mikrowellenfeldern bis maximal 3 kV/m ausgesetzt. Die Untersuchungen dienten dazu, die empfindlichsten Lagen zum Störfeld, die am leichtesten zu störenden Frequenzen und den Einfluß der GPS Empfangsantennen auf die Funktionsfähigkeit der Geräte zu bestimmen. Bei den impulsförmigen Feldern wurde zusätzlich die Abhängigkeit der Ausfallschwellwerte von der Impulslänge und der Wiederholrate untersucht.deAusfallschwellwertCW-FeldEmpfindlichkeitsuntersuchungFeldbeaufschlagungGlobal Positioning SystemGPS-AntenneGPS-Empfängerpulsförmiges FeldStöranfälligkeitTEM-WellenleiterVerwundbarkeitsuntersuchung620Empfindlichkeits-Untersuchungen an GPS-Empfängernconference paper