Kremer, DavidDavidKremerDworschak, BerndBerndDworschak2022-03-122022-03-122012https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/379147Die Kompetenz von Hightech-Unternehmen zur schnellen Umsetzung neuer Technologien in innovative Produkte setzt voraus, dass Mitarbeiter und Führungskräfte über innovationsrelevante Kompetenzen verfügen. Doch welche individuellen Kompetenzbereiche sind für technologische Innovationsprojekte relevant? Ergebnisse des Projekts START (Schnelle Technologieadaption durch Arbeitsgestaltung und Personalentwicklung) führen zu vier zentralen Kompetenzbereichen: Persönliche, Treiber-, Technologieumsetzungs- und Systemkompetenzen. Der Artikel beschreibt die aus individueller, Innovationsprozess- und Veränderungssicht abgeleiteten Kompetenzbereiche, die Unterstützungspotenzial für die innerbetriebliche Umsetzung neuer Technologien in Hightech-Unternehmen bieten.deTechnologische Innovationskompetenzconference paper