Pfeifer, TiloTiloPfeiferMayers, BernhardBernhardMayersSteins, DietmarDietmarSteins2022-03-032022-03-031997https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/191620Der Kunde erwartet heutzutage über die Befriedigung seiner Grundbedürfnisse hinaus die Erfüllung seiner mit dem Kauf des Produktes verbundenen subjektiven Erwartungen und Vorstellungen. Um das Risiko einer erfolglosen d.h. den Kundenerwartungen nicht entsprechenden Produktinnovation möglichst gering zu halten, müssen Unternehmen bereits in de frühen Phasen der Produktentwicklung Kunden- und Marktinformationen berücksichtigen. Eine Methodik zur Überprüfung von Produktkonzepten hinsichtlich ihres Kundennutzens stellen die in diesem Beitrag erläuterten conjointanalytischen Verfahren dar.deConjointanalyseKundenorientierungProduktinnovationQualitätsmanagement670658Wie man ein Produkt erfolgreich entwickeltjournal article