• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Funktionsoberflächen - Auslegung, Fertigung und Bewertung in der angewandten Forschung
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Presentation
Titel

Funktionsoberflächen - Auslegung, Fertigung und Bewertung in der angewandten Forschung

Titel Supplements
Votrag gehalten beim 26. Leipziger Fachseminar 2019, Galvanotechnik - aktuell und praktisch, Leipzig, 07. Februar 2019
Abstract
Bauteiloberflächen sind vielfach funktionsbestimmend in der industriellen Fertigung. Die Anforderungen an Oberflächen haben dabei  weitreichende Konsequenzen auf die erforderliche Prozesskette und die Produktionskosten. Damit können Finish-Bearbeitung, Oberflächenstrukturierung und Beschichtung maßgeblich die Funktionalität von Komponenten und Werkzeugen erhöhen. Die anforderungsgerechte Gestaltung von Oberflächen erfordert ein hohes Prozessverständnis, die richtige Bewertungsmethodik und die ständige Anpassung an aktuelle Anforderungen. Im vorliegenden Beitrag werden Möglichkeiten zur Modifizierung und Endbearbeitung von Oberflächen für Anwendungen im Bereich Tribologie und Werkzeugbau aufgezeigt. In diesem Zusammenhang wird auf die Bedeutung der Oberflächenmesstechnik als Schnittstelle von Simulation, Fertigung und Funktionsbewertung eingegangen.
Author(s)
Edelmann, Jan
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Konferenz
Leipziger Fachseminar 2019
File(s)
N-534656.pdf (2.75 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Tags
  • Oberfläche

  • Funktion

  • Tribologie

  • Fertigung

  • Bewertung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022