• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Begrifflichkeiten um Industrie 4.0 - Ordnung im Sprachwirrwarr
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Conference Paper
Titel

Begrifflichkeiten um Industrie 4.0 - Ordnung im Sprachwirrwarr

Abstract
Der vorliegende Beitrag stellt die Arbeiten und aktuellen Ergebnisse des Fachaus-schusses 7.21 ""Industrie 4.0" der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) vor. Im Rahmen von Industrie 4.0 wachsen die Sprachen von Produktion und IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) zusammen. Es existieren jedoch historisch begründete Unterschiede und Unklarheiten bei wichtigen Begriffen. Der Fachausschuss 7.21 ist bemüht, eine gemeinsame Basis von Industrie 4.0 im Sinne sprachlicher und gedanklicher Konstrukte zu erarbeiten. Dabei wird auf bestehenden Normen und Standards aus den Bereichen IKT und Produktion aufgesetzt.
Author(s)
Pfrommer, Julius
Schleipen, Miriam
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Usländer, Thomas
Epple, U.
Heidel, R.
Urbas, L.
Sauer, Olaf
Beyerer, Jürgen
Hauptwerk
13. Fachtagung EKA 2014. Entwurf komplexer Automatisierungssysteme
Konferenz
Fachtagung Entwurf Komplexer Automatisierungssysteme (EKA) 2014
File(s)
N-290533.pdf (362.7 KB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Tags
  • Industrie 4.0

  • Terminologie

  • Begriff

  • Referenzmodell

  • Referenzarchitektur

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022