• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Beurteilung der Haftfestigkeit von Fügeschichten in Materialverbunden aus ihren nicht-linearen Eigenschaften bei der Übertragung von Ultraschall
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Conference Paper
Titel

Beurteilung der Haftfestigkeit von Fügeschichten in Materialverbunden aus ihren nicht-linearen Eigenschaften bei der Übertragung von Ultraschall

Abstract
Die Beurteilung der Belastbarkeit von Fügeschichten in Materialverbunden ist eine wichtige Aufgabe in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. gefragt sind Verfahren zur Messung der Haftfestigkeit von Fügeschichten in Werkstücken. Diese ist die untere Grenze der Kraft pro Fläche, die, von außen auf ein Werkstück aufgebracht, gerade zum Bruch der Fügeschicht führt. Ausgehend von dem Verfahren zur Bestimmung der Bindekräfte zwischen Grenzflächen in Festkörpern aus ihren nicht-linearen Eigenschaften bei der Ultraschallübertragung erlaubt prinzipiell die Berechnung der Haftfestigkeit aus den gemessenen Amplituden der transmittierten oder der reflektierten Wellen mit der eingeschallten Frequenz und der ihrer höheren Harmonischen. Die theoretischen Ergebnisse werden für einige Beispiele numerisch ausgewertet und mit Experimenten verglichen.
Author(s)
Hirsekorn, S.
Fassbender, S.
Arnold, W.
Wegner, A.
Hauptwerk
Fortschritte der Akustik - DAGA '98. Plenarvorträge und Fachbeiträge der 24. Deutschen Jahrestagung für Akustik
Konferenz
Deutsche Jahrestagung für Akustik (DAGA) 1998
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP
Tags
  • Adhäsion

  • Bindekräfte

  • Fügeverfahren

  • Haftfestigkeit

  • Materialfestigkeit

  • Materialverbund

  • nichtlineare Akustik

  • Ultraschall

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022