• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Verfahren zur Herstellung von Polymer-Bauteilen
 
  • Details
Options
Title

Verfahren zur Herstellung von Polymer-Bauteilen

Date Issued
2015
Author(s)
Abendroth, Thomas
Althues, Holger
Schumm, Benjamin
Liebich, Jens
Kaskel, Stefan
Patent No
102014208240
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Polymer-Bauteilen, bei denen Partikel eines vom Bauteilwerkstoff abweichenden Werkstoffs in den Bauteilwerkstoff eingebettet sind. Dazu werden Partikel auf eine Oberfläche im Inneren eines Formwerkzeuges oder Formwerkzeugteiles aufgebracht. Anschliessend wird der Bauteilwerkstoff in plastisch verformbarer Konsistenz in das Formwerkzeug eingebracht oder eingefüllt, wobei der Bauteilwerkstoff in Poren oder Zwischenräume zwischen den auf eine Oberfläche aufgebrachten Partikeln eindringt. Nach einer Aushärtung wird das Bauteil mit den in oberflächennahen Bereichen eingebetteten Partikeln aus dem Formwerkzeug entfernt.
The invention relates to a process for producing polymer components, in which particles of a material different from the component material are embedded into the component material. For this purpose, particles are applied to a surface within a mould or mould section. Subsequently, the component material is brought or introduced into the mould in plastically deformable consistency, with penetration of the component material into pores or interstices between the particles applied to a surface. After curing, the component is removed from the mould together with the particles embedded in near-surface regions.
Language
Deutsch
Institute
IWS
Link
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=worldwide.espacenet.com&locale=en_EP&FT=D&CC=DE&NR=102014208240A1
Patenprio
DE 102014208240 A1: 20140430
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022