• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Nothaltsystem für Systemausfälle in automatisierten Fahrzeugen. Ergebnisse der Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Report
Titel

Nothaltsystem für Systemausfälle in automatisierten Fahrzeugen. Ergebnisse der Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe

Abstract
Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts ""Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe"" wurde von KIT, FZI und Fraunhofer IOSB ein Nothaltsystem für Fahrzeuge ab der VDA-/BASt-Automatisierungsstufe 3 entwickelt, ab der der Mensch die Fahrfunktion nicht mehr dauerhaft überwachen muss, sondern vielmehr das Fahrzeug selbst für die Auflösung akuter Risikozustände verantwortlich ist. Das System soll ein Fahrzeug bei Systemausfällen sicher und situationsangepasst zum Stillstand bringen, selbst bei schweren Ausfällen bis hin zu einem vollständigen Elektrik- und Elektronik-Ausfall, wie er bei Blitzschlägen auftreten kann. Das Alleinstellungsmerkmal, trotz Elektrik-Ausfalls noch ein ""intelligentes"" Haltemanöver durchzuführen (statt einer dynamisch riskanten Vollbremsung), wird erreicht, indem das System vorausschauend arbeitet: Während das Fahrzeug noch funktionsfähig ist, werden mehrmals pro Sekunde hydraulisch-mechanische Komponenten voreingestellt; tritt tatsächlich ein gravierender Systemfehler ein, stoppt das Fahrzeug rein mithilfe dieser hydraulisch-mechanischen Komponenten. Damit kann beispielsweise bei freier Strecke bewusst eine geringere Verzögerung, und somit längerer Bremsweg, eingestellt werden - und somit das Risiko von Auffahrunfällen, Schleudern oder Insassen-Verletzungen minimiert werden. Gleichwohl gewährleistet die Realisierung des Prototypen, dass der Fahrer des Fahrzeugs stets die Möglichkeit zur manuellen Bremsung behält.
Author(s)
Ruf, Miriam
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Haas, Benedikt
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Frey, Michael
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Knoch, Eva-Maria
Duerr, Fabian
Kohlhaas, Ralf
Strasser, Stefanie
Doll, Jens
Flad, Michael
Lauber, Andreas
Pistorius, Felix
Roschani, Masoud
Beteiligt
Ziehn, Jens
Organisation
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung -IOSB-, Karlsruhe
Verlagsort
Karlsruhe
File(s)
N-590485.pdf (2.38 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022