Options
1998
Book
Titel
Energiesparen - Klimaschutz, der sich rechnet. Endbericht an das Umweltbundesamt
Titel Supplements
Forschungsvorhaben FKZ 297 97 202. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung -DIW-, Berlin
Abstract
Inhalt: 1. Einleitung und Problemstellung 2. Grundlagen zum Verständnis 3. Bewertung von Energiesparmaßnahmen aus einzelwirtschaftlicher Sicht 4. Kostenaspekte der Treibhausgasminderung in Energiesystemanalysen 5. Gesamtwirtschaftliche Aspekte für Kosten-Wirksamkeitsanalysen 6. Querschnittsaspekte: Transaktions- und Programmkosten 7. Synopse der drei Analyseebenen 8. Empfehlungen für die Klimapolitik (Handlungsempfehlungen für die Klimapolitik, Strategie für die Forschungsförderung) Annex 1: Einzelwirtschaftliche Bewertungsverfahren an einem praktischen Beispiel Annex 2: Liberalisierung der Elektrizitätswirtschaft.
Author(s)
Organisation
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe

Language
German
Tags
-
Energieeinsparung
-
Ökonomisch-ökologische Effizienz
-
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
-
gesamtwirtschaftliche Kosten
-
Emissionsminderung
-
Klimaschutz
-
Luftreinhaltung
-
Transaktionskosten
-
betriebswirtschaftliche Bewertung
-
contracting
-
Kostenanalyse
-
Kosten-Nutzen-Analyse
-
Kosten-Wirksamkeits-Analyse
-
Umweltschutzinvestition
-
Umweltschutzkosten
-
Umweltpolitik
-
Modellierung
-
Energiesystemanalyse
-
Programmkosten
-
IKARUS
-
Liberalisierung
-
Bundesrepublik Deutschland
-
Elektrizitätswirtschaft
-
Energiekosten
-
Szenario
-
einzelwirtschaftlicher Innovationseffekt
-
Preisentwicklung
-
Nachfrageeffekt
-
Optimierungsmodell
-
Politikberatung
-
Spurengas
-
Wirkung
-
Energiewirtschaft
-
Deregulation