• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Resümee und Handlungsempfehlungen
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Book Article
Titel

Resümee und Handlungsempfehlungen

Abstract
Zentrale Fragen zum deutschen Stiftungswesen motivierten die vorangegangenen Analysen der Wirkungsfelder Bildung, Wissenschaft und Forschung, Soziales und Kunst und Kultur: Welche Rollen nehmen Stiftungen in den jeweiligen Feldern wahr, welche gesellschaftlichen Positionierungen lassen sich im Verhältnis zu Staat, Markt und Zivilgesellschaft feststellen, welche komparativen Vor- und Nachteile von Stiftungen im Vergleich zu anderen Organisationsformen können nachgewiesen werden, und letztlich, welcher Beitrag oder welcher Mehrwert wird für die Gesellschaft erbracht?
Author(s)
Anheier, Helmut K.
Förster, Sarah
Mangold, Janina
Striebing, Clemens
Hauptwerk
Stiftungen in Deutschland. Tl.2: Wirkungsfelder
Thumbnail Image
DOI
10.1007/978-3-658-11751-1_6
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022