• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Transparente leitfähige Elektroden
 
  • Details
  • Full
Options
2012
  • Zeitschriftenaufsatz

Titel

Transparente leitfähige Elektroden

Titel Supplements
Oxide und alternative Materialien für die organische Photovoltaik und OLEDs
Alternative
Transparent conductive oxides and alternative transparent electrodes for organic photovoltaics and OLEDs
Abstract
Organische photoaktive Bauelemente wie organische Solarzellen oder OLEDs benötigen mindestens eine transparente leitfähige Elektrodenschicht. Auf Glassubstraten und für erste Produkte werden dazu überwiegend IndiumZinn-Oxid (ITO) Dünnschichten eingesetzt. ITO hat hervorragende Eigenschaften und ist seit Jahren in der Industrie erprobt. Für den Einsatz in kostengünstigen, leichten und flexiblen Produkten ist das spröde und relativ teure Material aber nicht optimal, so dass neue Marktchancen für alternative Elektrodenmaterialien bestehen. Kandidaten dafür sind alternative transparente Oxide, netzwerkbasierte Elektroden aus Metallnanodrähten oder Carbon Nanotubes, leitfähige Polymere, Metalldünnschichten oder Graphene. Transparente Elektrodenschichten aus diesen Materialien sind teilweise noch im experimentellen Stadium, können aber in Zukunft ITO in ausgewählten Applikationen ersetzen.

; 

Organic, photoactive devices, such as OLEDs or organic solar cells, currently use indium tin oxide (ITO) as transparent electrode. Whereas ITO is industry-proven for many years and shows very good electrical and optical properties, its application for lowcost and flexible devices might not be optimal. For such applications innovative technologies such as networkbased metal nanowire or carbon nanotube electrodes, graphene, conductive polymers, metal thin-films and alternative transparent conductive oxides emerge. Although some of these technologies are rather experimental and far from application, some of them have the potential to replace ITO in selected applications.
Author(s)
Müller-Meskamp, Lars
Sachse, Christoph
Fraunhofer-Einrichtung für Organik, Materialien und Elektronische Bauelemente COMEDD
Kim, Yong Hyun
Fraunhofer-Einrichtung für Organik, Materialien und Elektronische Bauelemente COMEDD
Furno, Mauro
May, Christian
Fraunhofer-Einrichtung für Organik, Materialien und Elektronische Bauelemente COMEDD
Leo, Karl
Fraunhofer-Einrichtung für Organik, Materialien und Elektronische Bauelemente COMEDD
Zeitschrift
Vakuum in Forschung und Praxis
Thumbnail Image
DOI
10.1002/vipr.201200495
Language
Deutsch
google-scholar
IPMS
COMEDD
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022