• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Gefahrenpotentiale schnell erkennen!
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Journal Article
Titel

Gefahrenpotentiale schnell erkennen!

Titel Supplements
Das Punktesystem zur Bewertung chemischer Kampfstoffe und toxischer Industriechemikalien
Abstract
Die Ereignisse am 11. September 2001 haben eine völlig neue Einschätzung der Bedrohungslage durch terroristische Anschläge mit sich gebracht. Auch die Gefährdung durch Chemikalien steht im Zuge dessen bei den Organisationen der inneren und äußeren Sicherheit wieder weit oben auf der Agenda. Das verheerende Bild, das "worst case"-Szenarien von terroristischen Anschlägen mit chemischen Gefahrstoffen aufzeichnen, ist Grund genug, um auf nationaler und internationaler Ebene geeignete Schutzmaßnahmen vorzubereiten. Am Fraunhofer INT wurde deswegen in Zusammenarbeit mit der Schutzkommission beim Bundesminister des Innern ein System entwickelt, mit dem man chemische Kampfstoffe und toxische Industriechemikalien nach ihrem Gefahrenpotenzial bewerten kann.
Author(s)
Burbiel, J.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Grigoleit, S.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Zeitschrift
Sicherheitstechnischer Report
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Tags
  • toxische Industrieche...

  • chemische Kampfstoffe...

  • C-Terrorismus

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022