• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Benchmarking 2003. Benchmarking für den Mittelstand
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Conference Proceeding
Titel

Benchmarking 2003. Benchmarking für den Mittelstand

Titel Supplements
Benchmarkingtagung 30. - 31.1.2003, Berlin, PTZ
Abstract
Benchmarking bietet durch die Integration vorhandener Managementmethoden und durch deren konstanten Einsatz ideale Eigenschaften für die Bewertung von Produkten, Prozessen oder Unternehmen zur Erzeugung von Best Practices. Erfahrene mittelständische Unternehmen haben bereits erkannt, dass nicht nur Produktmerkmale, sondern auch Prozessgesichtspunkte zunehmend Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit haben. Die Optimierung der eigenen Produkte bzw. interner Arbeitsabläufe ist nicht mehr ausreichend, vielmehr ist eine unternehmensübergreifende Betrachtung bzw. Analyse mit Hilfe von Benchmarkingmethoden erforderlich. Themenschwerpunkte: Benchmarking im Rahmen der Zertifizierung Benchmarking als Bewertungsinstrument von Unternehmensprozessen. Ganzheitliches Benchmarking als Vorstufe des Rating (Basel II) Produktivitätsvergleiche: Benchmarking in der Zuliefer-Industrie Benchmarking von Gießereien sowie im Werkzeug- und Formenbau.
Author(s)
Mertins, K.
Görmer, M.
Kohl, H.
Verlag
Fraunhofer IRB Verlag
IPK
Verlagsort
Stuttgart
Berlin
Konferenz
Benchmarkingtagung 2003
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Tags
  • Benchmarking

  • best practice

  • balanced scorecard

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022