• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Big Data in Smart Ecosystems
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Journal Article
Titel

Big Data in Smart Ecosystems

Abstract
Die Diskussion über Big Data ist viel mehr als die klassische Analyse von Internetdaten. Im Zeitalter von Industrie 4.0 und dem Aufkommen von Cyber-Physical Systems und schlussendlich hochgradig integrierten Smart Ecosystems geht es darum, einen tatsächlich greifbaren Mehrwert aus einem schier unendlich großen Datenschatz zu schaffen. Dabei gilt es einerseits, die funktionale Sicherheit der beteiligten eingebetteten Systeme nicht zu gefährden, und andererseits, die Sicherheit der Daten innerhalb eines Smart Ecosystems nachhaltig sicherzustellen. Dies stellt die Voraussetzung dar, um eine Akzeptanz derartiger Systeme langfristig zu erreichen. Der vorliegende Beitrag zeigt einige zentrale Aspekte auf, die es bei der Umsetzung von Big-Data-Systemen in Smart Ecosystems zu beherrschen gilt. Des Weiteren werden mögliche Applikationsszenarien, die alle Bereiche der Industrie und Wirtschaft umfassen, aufgezeigt. In diesem Zusammenhang werden einerseits aktuelle Probleme aus Sicht der Praxis diskutiert und andererseits einige Herausforderungen in der Software-Engineering-Forschung aufgezeigt, um Big-Data-Systeme zukünftig effektiv und effizient unter Einhaltung vorgegebener Qualitätsmerkmale konstruieren zu können.
Author(s)
Liggesmeyer, Peter
Doerr, Joerg
Heidrich, Jens
Zeitschrift
Informatik-Spektrum
Thumbnail Image
DOI
10.1007/s00287-014-0772-x
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE
Tags
  • Big Data

  • smart ecosystem

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022