• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Kennzahlen: Funktion, Trends und Praxis
 
  • Details
  • Full
Options
2013
Journal Article
Titel

Kennzahlen: Funktion, Trends und Praxis

Abstract
Unternehmen haben täglich mit einer Vielzahl externer und interner Turbulenzen zu kämpfen: Produktindividualisierung, hohe Variantenvielfalt, sinkende Produktlebenszyklen, schwankende Auftragsmengen oder kurzfristige Änderungen. Dies hat einen Anstieg der im Unternehmen existierenden Komplexität zur Folge. Zentraler Wettbewerbsvorteil zur Bewältigung dieser auftretenden Komplexität ist dabei neben dem Geschick, schnell auf Änderungen reagieren zu können, auch die Fähigkeit, gezielt und konsequent Optimierungen durchzuführen. Wie der neue MES-Marktspiegel des Fraunhofer IPA zeigt, stellen Manufacturing Execution Systeme (MES) ein wichtiges Werkzeug dar, um diese kontinuierlich steigende Komplexität zu bewältigen und die Vielzahl der anfallenden Daten zu erfassen, geeignet zu verarbeiteten und sinnvoll zu nutzen. Dies wird anhand eines Praxisbeispiels veranschaulicht.
Author(s)
Wochinger, Thomas
Kluth, Andreas
Zeitschrift
Digital manufacturing
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Manufacturing Executi...

  • Kennzahlensystem

  • Kontinuierlicher Verb...

  • Kennzahl

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022