• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Gesamtenergetisches Fahrzeugkabinenmodell
 
  • Details
  • Full
Options
2014
Journal Article
Title

Gesamtenergetisches Fahrzeugkabinenmodell

Title Supplement
Bewertung körpernaher Klimatisierung in Elektrofahrzeugen nach Behaglichkeit und Energieeffizienz
Abstract
Laut der Studie "European Automotive Survey" im Jahr 2011 gaben 65 Prozent an, dass eine der größten Hürden für die Akzeptanz von E-Fahrzeugen ihre vergleichsweise niedrige Reichweite ist. Deswegen werden im Rahmen des BMBF-Verbundvorhabens E-Komfort (FKZ 13N11530) neue Konzepte zur Klimatisierung von Elektrofahrzeugen entwickelt und bewertet. Konventionelle Anlagen heizen bzw. klimatisieren die gesamte Fahrgastzelle, was zu einer zusätzlichen Absenkung der Reichweite führt. Im Gegensatz zu Antrieben mit Verbrennungsmotoren steht jedoch vor allem im Winter keine Abwärme auf hohem Temperaturniveau zur Heizung des Innenraums zur Verfügung. Durch den Einsatz lokaler, körpernaher Klimatisierungsmaßnahmen soll deshalb bei gleichbleibendem Nutzerkomfort der Gesamtenergiebedarf gesenkt werden.
Author(s)
Stratbücker, Sebastian  
Norrefeldt, Victor  
Bolineni, Sandeep Rao
Grün, Gunnar  orcid-logo
Journal
IBP-Mitteilung  
File(s)
Download (710.61 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-238069
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024