Options
2005
Conference Paper
Title
Development and qualification of high-performance fire protection coatings for timber structures
Abstract
Einem verstärkten Einsatz des Baustoffs Holz als Konstruktions- oder Bekleidungsmaterial auch im mehrgeschossigen und verdichteten Wohnungsbau sind aufgrund seiner Brennbarkeit Grenzen gesetzt. In den letzten drei Jahren wurden zwei Forschungsprojekte mit dem Ziel Hochleistungsbrandschutzbeschichtungen für Holz zu entwickeln durchgeführt. Diese Beschichtungen sollten das Holz über einen definierten Zeitraum vor der Entzündung schützen. Außerdem sollten diese Anstriche alle Anforderungen, die auch an dekorative Anstriche gestellt werden, erfüllen. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die durchgeführten Entwicklungsarbeiten. Alle Laborformulierungen wurden unter verschieden starker Brandbelastung getestet, um die Leistungsfähigkeit nachzuweisen. Durch abschließende Großbrandversuche an Ausschnitten von maßstäblichen Konstruktionen wurde der Nachweis geführt, dass die entwickelten Richtformulierungen prinzipiell in der Lage sind, die Entzündung eines Holzbauteiles bis zu 45 Minuten zu verhindern.
;
The use of wood as a structural or cladding material in multi-storey buildings is limited due to its combustiblility. Within the last three years two research and development projects were performed to develop high performance fire protection coatings. These coatings should protect wood from ignition over defined periods of time. Furthermore these coatings should fulfil all the requirements of decorative coatings relating to their specific functionality. The paper gives an overview of the performed laboratory work. The formulations were tested under different fire impacts to prove their capability. It is shown by back up tests with sections of large scale constructions, that coating systems were developed that are capable to protect wooden components for nearly 45 minutes against ignition.