Options
2015
Conference Proceeding
Title
ISO 26262 - Funktionale Sicherheit
Title Supplement
Sicherheitsanalysen. Seminar, 28. Januar 2015, Stuttgart
Abstract
Die zunehmende Leistungsfähigkeit moderner Fahrzeugelektronik erlaubt in immer stärkerem Maße die Umsetzung komplexer Funktionalitäten, die sich rein mechanisch nicht oder nur schwer realisieren ließen. Sofern der Ausfall solcher E/E-Systeme sicherheitsrelevante Folgen nach sich ziehen könnte, sind diese unter dem Anspruch der Funktionalen Sicherheit zu entwickeln. Die Norm zur Funktionalen Sicherheit, die ISO 26262, erstreckt sich auf nahezu alle Bereiche und Phasen der Produktentwicklung, -realisierung und -beobachtung. Das Seminar "ISO 26262 - Sicherheitsanalysen" vermittelt Ihnen das über viele Jahre aufgebaute Wissen des Fraunhofer IPA über systematische Sicherheitsanalysen mechatronischer Systeme. Experten des Fraunhofer IPA haben hierfür ein durchgängiges Konzept zur integrierten Risiko- und Sicherheitsanalyse von der Gefahrenanalyse, über die System-FMEA bis hin zu den FIT-Werten der E/E-Komponenten entwickelt. Dieses Konzept stellt sicher, dass Sie bei der Risikoanalyse alle an der Sicherheitsfunktion beteiligten Komponenten analysieren und die erforderlichen Sicherheitsmechanismen zur Fehlererkennung und Fehlerreaktion systematisch entwickeln. Die von der ISO 26262 geforderte Durchgängigkeit der Verifizierungs- und Validierungs- maßnahmen ist somit gewährleistet.
Publishing Place
Stuttgart