• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Betriebsfestigkeitsverhalten von Schweißverbindungen unter mehrachsiger Beanspruchung
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Conference Paper
Titel

Betriebsfestigkeitsverhalten von Schweißverbindungen unter mehrachsiger Beanspruchung

Abstract
Mehrachsige Spannungszustände treten in vielen schwingbelasteten Konstruktionen des Anlagenbaus sowie in tragenden Teilen von Personen- und Nutzfahrzeugen und im Schienenfahrzeugbau auf. Die Ergebnisse vieler Forschungsprojekte zeigen, dass metallische Werkstoffe in ihrem Festigkeitsverhalten sehr unterschiedlich auf die Veränderung der Hauptspannungsrichtung reagieren. Spezielle Schweißverbindungen aus Stahl zeigen bei mehrachsiger Beanspruchung mit drehender Hauptspannung gegenüber dem Fall mit konstanten Hauptspannungsrichtungen einen deutlichen Rückgang der Lebensdauer. Im vorliegenden Beitrag wird über Ergebnisse von Untersuchungen an geschweißten Rohr-Flansch-Verbindungen aus der Aluminiumknetlegierung AlSi1MgMn T6 und aus Feinkornbaustahl StE 460 berichtet und ein Ansatz auf Basis der kritischen Schnittebene gezeigt, der das Verhalten beschreiben kann. Abschließend wird auf die Vorgehensweise in den Empfehlungen des IIW eingegangen.
Author(s)
Küppers, M.
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Sonsino, C.M.
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Hauptwerk
Tagungsband Werkstoffprüfung 2007. Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse
Konferenz
Tagung Werkstoffprüfung 2007
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
Tags
  • Spannungsrichtung

  • Schweißverbindung

  • Schwingbruch

  • erweiterte Schubspann...

  • Vergleichsspannung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022