• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Organische Schichten für den UV-Schutz von Polycarbonat
 
  • Details
  • Full
Options
2010
Conference Paper
Titel

Organische Schichten für den UV-Schutz von Polycarbonat

Abstract
Für Anwendungen im Außenbereich muss Polycarbonat mit einer Beschichtung versehen werden. Diese dient der Erhöhung der mechanischen Beständigkeit und dem Schutz vor solarer UV-Strahlung. Um die Vergilbung des Bulkmaterials zu vermeiden und auch das allmähliche Haftversagen von aufgebrachten Beschichtungen zu verhindern, sind Schichten mit einer Absorptionskante nahe 400 nm notwendig. Anorganische oxidische Materialien sind nur bedingt in der Lage diesen UV-Schutz zu leisten. Eine Alternative ist die Verwendung von UV-absorbierenden organischen Molekülen. Neuartige Schichtsysteme sind so realisierbar. Typische UV-Absorber wie TinuvinTM 360 und TinuvinTM 1577, jedoch auch andere organische Verbindungen mit geeigneter Absorptionskante wie a-NPD wurden untersucht. Dünne Schichten dieser Materialien wurden durch thermische Verdampfung abgeschieden. Die optische Charakterisierung und die Untersuchung der UV-Beständigkeit dieser Schichten ist Thema des Vortrags.
Author(s)
Präfke, C.
Schulz, U.
Kaiser, N.
Hauptwerk
6. Thüringer Grenz- und Oberflächentage (ThGOT) und 2. Thüringer Kolloquium "Dünne Schichten in der Optik"
Konferenz
Thüringer Grenz- und Oberflächentage (ThGOT) 2010
Thüringer Kolloquium "Dünne Schichten in der Optik" 2010
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022