• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Management wandelbarer Produktionsnetzwerke
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Titel

Management wandelbarer Produktionsnetzwerke

Abstract
Heutige Marktanforderungen zwingen viele Unternehmen sich zu flexiblen und dynamischen Produktionsnetzwerken (vgl. virtuelle Unternehmen) zu organisieren. Eine Methode solche komplexen Produktionsnetzwerke zu managen ist aber bisher noch nicht entwickelt. Eine Schlüsselrolle zur Lösung könnte daher das s.g. Netzwerkmanagement sein. Das Netzwerkmanagement besteht aus drei Arbeitsfeldern: Der Architektur, Koordination und Vermittlung. Diese Arbeitsfelder decken die Bildung, so wie den Betrieb eines Produktionsnetzwerkes, als auch die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Produktionsnetzwerken ab.
Author(s)
König, S.
Hauptwerk
Gewinnen am Standort Deutschland. Beispiele für Quantensprünge
Konferenz
Stuttgarter Innovationsforum 1996
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Fertigung

  • Netzwerkorganisation

  • Produktionsnetzwerk

  • Unternehmensorganisat...

  • virtuelles Unternehme...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022