• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Multi-Ressourcen-Planung als Voraussetzung für eine optimale Produktionslogistik
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Conference Paper
Titel

Multi-Ressourcen-Planung als Voraussetzung für eine optimale Produktionslogistik

Abstract
Um dem harten Wettbewerb auf dem heutigen Markt begegnen zu können, strebt die Prod.-steuerung der meisten produzierenden Unternehmen geringe Lagerbestände, hohe Kapazitätsauslastung, hohe Lieferbereitschaft und kurze Durchlaufzeiten an. Um diese PPS-Ziele zu erreichen, ist gerade innerhalb der Fertigungssteuerung eine exakte Verplanung aller am Produktionsprozess beteiligten Ressourcen nötig. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurde in Zusammenarbeit mit der TU Magdeburg im IML ein Fertigungsleitsystem entwickelt, dessen Planungskomponente die synchronisierte Verplanung der Ressourcen Maschinen, Material und Personal beinhaltet. Das verwendete Ressourcenmodell ist aus dem Puffermodell der Fertigung abgeleitet und für jede Art von Ressourcen verwendbar. Der entstandene Prototyp wurde am IML für einen konkreten Anwendungsfall in der pharmazeutischen Industrie weiterentwickelt.
Author(s)
Wittenberg, F.
Hauptwerk
Kostensenkung in der Logistik. Management Circle-Fachkonferenz
Konferenz
Management Circle 1995
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Feinplanung

  • Fertigungsleitstand

  • Fertigungsleitsystem

  • Fertigungssteuerung

  • Multi-Ressourcen-Plan...

  • Personalplanung

  • Puffermodell der Fert...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022