Options
2024
Journal Article
Title
Thermische Bauteilspeicher - Internationale Kooperation unter Leitung Österreichs
Abstract
Unter der Leitung von Österreich, vertreten durch AEE INTEC, soll die thermische Bauteilaktivierung in ihrer Funktion als Energiespeicher zu einer standardisierten und ökonomisch attraktiven Lösung weiterentwickelt werden. In vier Subtasks werden Entwicklungen auf Technologieebene (z. B. Konstruktionstechniken, Materialien) von 30 Institutionen aus elf Ländern ebenso behandelt wie geeignete Systemintegrations- und Regelungsstrategien. Im österreichischen Konsortium sind AEE INTEC, BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH, e7 energy innovation & engineering und die Fachhochschule Salzburg vertreten. Auf Systemniveau werden die jeweiligen Randbedingungen erneuerbarer Energietechnologien (Produktionspotenziale, Temperaturniveaus, Erzeugungsspitzen und Überschüsse) mit den Anforderungen des Gebäudesektors verknüpft. Technische und nicht-technische Aspekte der thermischen Bauteilaktivierung werden analysiert und verbessert, sowie Standardisierung als Grundlage für eine breitere Marktakzeptanz vorangetrieben.
Author(s)