Options
1994
Book
Title
Schnelle, berührungslose Durchmesserprüfung von Strangpreßgut
Abstract
Im Rahmen des Industrieprojekts "In-Prozeß Durchmesserkontrolle von Strangpreßgut" für die Firma Otto Fuchs Metallwerke in Viersen wurde am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) eine vollautomatische Einrichtung für die berührungslose In-Prozeß-Messung von Durchmessern an rundem Stranggut entwickelt. Die erstellte Meßeinrichtung DUPRA (Durchmesser-Prüf-Anlage) basiert auf optischem Prinzip und wurde in die im Werk Viersen vorhandene 1600t Strangpresse integriert, mit der nahtlose Rohre oder auch Profile anderen Querschnitts bis zu einem Durchmesser von ca. 60 mm gepreßt werden können. Während die komplette Hard- und Software vom IIS entwickelt wurde, übernahm der Endanwender die Integration des Meßsystems in seine Produktionsumgebung. Dem Projekt vorangestellt war eine Untersuchung vor Ort, um die Einsatzfähigkeit des vorgeschlagenen Meßprinzips und der Meßkameras unter den extremen Umgebungsbedingungen an der Strangpresse wie Hitze, Staub, Vibrationen etc. nachzuweisen . Für das System war Meßgenauigkeit von 0,1 mm gefordert, die über ein Meßfenster von ca. 250 mm x 100 mm Größe erreicht werden mußte. Da auftretende Maßabweichungen im Preßgut während des Preßvorgangs erkannt werden sollten, war eine hohe Meßfrequenz von mindestens 400 Messungen pro Sekunden gefordert.