Options
2024
Conference Proceeding
Title
18. Berliner Runde. Neue Konzepte für Werkzeugmaschinen. Begleitband
Title Supplement
Ressourceneffizienz und Umweltgerechtigkeit im Einklang mit Qualität, Produktivität und Kosten, 06. - 07. Juni 2024
Abstract
Der weltweite Bedarf an industriellen Produktionsgütern steigt rasant und führt unweigerlich zu einer Knappheit an endlichen Ressourcen. Der fortschreitende Klimawandel und internationale wirtschaftliche und politische Herausforderungen verschärfen diesen Trend zusätzlich. Als Teil einer fortschrittlichen Industriegesellschaft gestalten wir die Richtung für eine ressourceneffiziente und umweltgerechte Produktionstechnik und begegnen so gemeinsam den globalen Herausforderungen. In ihrer 18. Auflage thematisiert die Berliner Runde, das führende Forum für Werk-zeugmaschinenhersteller, Zulieferer und Endanwender, Lösungen und Schlüsseltechnologien für eine ressourceneffiziente und gerechte Produktion im Einklang mit Qualität, Produktivität und Kosten.
Hochrangige Referentinnen und Referenten aus dem Werkzeugmaschinenbau, der Lieferkette sowie der Anwendung stellen aktuelle und zukünftige Entwicklungstrends der Werkzeugmaschinenbranche vor. Wissenschaftlerinnen und Experten des IWF der TU Berlin und des Fraunhofer IPK präsentieren u. a. innovative Fertigungs- und Maschinentechnologien, konkrete Ansätze für eine ressourcenschonende Produktion sowie digitale Lösungen aus der KI-unterstützten Prozessführung und -überwachung. Die vorgestellten Lösungsansätze bieten einen neuen Blickwinkel auf die Produktion von morgen und ermöglichen es Unternehmen, in dem vorherrschenden Spannungsfeld auch zukünf¬tig wirtschaftlich effizient zu agieren.
Hochrangige Referentinnen und Referenten aus dem Werkzeugmaschinenbau, der Lieferkette sowie der Anwendung stellen aktuelle und zukünftige Entwicklungstrends der Werkzeugmaschinenbranche vor. Wissenschaftlerinnen und Experten des IWF der TU Berlin und des Fraunhofer IPK präsentieren u. a. innovative Fertigungs- und Maschinentechnologien, konkrete Ansätze für eine ressourcenschonende Produktion sowie digitale Lösungen aus der KI-unterstützten Prozessführung und -überwachung. Die vorgestellten Lösungsansätze bieten einen neuen Blickwinkel auf die Produktion von morgen und ermöglichen es Unternehmen, in dem vorherrschenden Spannungsfeld auch zukünf¬tig wirtschaftlich effizient zu agieren.
Person Involved
Publisher
Fraunhofer IPK
Conference
Rights
Under Copyright
Language
German