Options
2023
Conference Paper
Title
Verschmutzungsdetektion an Trockenrückkühlern. Laboruntersuchungen und Anwendung auf Bestandsanlagen
Abstract
Energieeinsparungen durch Effizienzsteigerung stellen einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele dar. Auch Rückkühler, die in Kälteanlagen zum Abführen der Kondensatorwärme an die Umgebung meist eingesetzt werden, bieten ein Einsparpotenzial an elektrischer Energie, wenn Verschmutzungen rechtzeitig erkannt und beseitigt werden. Das Fraunhofer ISE untersucht daher Möglichkeiten, eine Leistungsabnahme von Rückkühlern automatisiert zu detektieren. Mit diesem Ziel wurde ein Rückkühler unter Laborbedingungen im unverschmutzten Zustand charakterisiert. Zudem wurden verschiedene Verschmutzungsintensitäten emuliert. Die daraus gewonnen Daten wurden zur modellbasierten Verschmutzungsdetektion genutzt. Parallel wird ein minimal-invasives Messsystem entwickelt, mit dem das im Labor entwickelte Verfahren auf Bestandsanlagen angewandt werden kann. Im vorliegenden Beitrag wird das im Labor entwickelte Verfahren vorgestellt und ein Einblick in die Umsetzung an Bestandsanlagen gewährt.
Conference
Language
German