Options
1995
Journal Article
Title
Gipserhärtung bei minimiertem Wasserangebot
Abstract
Es wurden 3 verschiedene Halbhydrat(HH)-Gipsbindemittel (a-HH aus REA-Gips, b-HH aus Natur- und REA-Gips) im Hinblick auf das Hydratations- und Erhärtungsverhalten bei einem Wasser-Bindemittel-Verhältnis (w) nach DIN 1168 (wE= 0,32 / 0,57 / 0,61) und einem minimierten w-Wert von 0,23 untersucht. Mit w (0,23 lag damit der Wasseranteil nur wenig über dem stöchiometrisch erforderlichen Wert (w0= 0,16 bis 0,18). Eine relevante Abhängigkeit des Hydratationsgrades (aH) vom w-Wert wurde nicht festgestellt. Jedoch hat sich die Verarbeitung (Normprismenherstellung) von b-HH mit w (0,23 als sehr schwierig erwiesen, was im Vergleich mit dem a-HH die schlechteren Festigkeitswerte erklärt. Werden Bedingungen geschaffen, die bei minimierten w-Werten unabhängig von der a- bzw. b-HH-Modifikation eine gleichgute Verarbeitung (homogene Stoffverteilung und Verdichtung) ermöglichen, dann sind Festigkeitsunterschiede bei gleichen w-Werten (z.B. 0,23) nicht mehr feststellbar. Die industrielle Nutzbarmachun g dieser Ergebnisse setzt jedoch die Entwicklung entsprechender Verarbeitungsverfahren voraus.
Language
German
Keyword(s)