Options
2015
Conference Proceeding
Title
Ultraeffizienzfabrik im Fokus
Title Supplement
Kongress. 9. Juli 2015, Stuttgart
Abstract
Das Projekt "Die Ultraeffizienzfabrik - Ressourcenschonende Produktion ohne Emissionen im urbanen Umfeld" fokussiert das Thema nachhaltige Wirtschaft. Das Konzept strebt hierbei verringerte Umweltbelastungen und die bestmögliche Ressourcennutzung an, um der geforderten Prämisse einer "Green Economy" gerecht zu werden, sowie Technologieinnovationen einzuleiten. Die Ultraeffizienzfabrik ist ein neuartiger Ansatz für Firmen, um in Bezug auf Material und Energie effizient und effektiv zu produzieren. Material und Energie fließen dabei im Kreislauf und dienen immer wieder als Ausgangspunkt der Produktion. Die anpassungsfähige, emissionsfreie Fabrik sichert ein ökologisches und soziales Umfeld, integriert in ihre urbane Umgebung. Die Zielsetzung einer Ultraeffizienzfabrik ist es, den Einsatz an Material, Energie, Mensch und Personal so zu gestalten, dass effiziente und effektive Wertschöpfungsprozesse entstehen, durch die Abfall, Abwasser und Emissionen eliminiert und damit der Nutzungsgrad der eingesetzten Produktionsfaktoren maximiert und der Kapitaleinsatz langfristig minimiert wird.
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation -IAO-, Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik -IGB-, Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart
Baden-Württemberg, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Publishing Place
Stuttgart
Conference