Options
2014
Conference Proceeding
Title
ROS in der industriellen Anwendung
Title Supplement
Seminar, 6. März 2014, Stuttgart
Abstract
Das in der Forschung und Vorentwicklung etablierte Open Source "Robot Operating System" ROS bietet viele hochentwickelte Softwarekomponenten, die auch für industrielle Anwendungen vielversprechende Einsatzmöglichkeiten bieten. Unser Seminar vermittelt grundlegende Funktionalitäten dieses Frameworks und gibt durch praktische Übungen einen realistischen Einblick in dessen Leistungsfähigkeit. Insbesondere bei hohen Varianzen von Werkstücken und in nichtstatischen Umgebungen sind Automatisierungslösungen mit einem höheren Bedarf an Sensorik und intelligenten Komponenten zur Auswertung erforderlich. Das ROS-Ökosystem hat in den letzten Jahren eine Fülle von Paketen und Bibliotheken hervorgebracht, die eine Vielzahl an intelligenten Algorithmen und Verfahren bieten. In der Praxis treten hier jedoch einige Fragen auf, z. B. welche Komponenten für welche Applikationen verwendet werden können. Im Seminar werden in kleinen Gruppen verschiedene Themen von 3D-Bildverarbeitung bis hin zur Applikationserstellung behandelt. Die Teilnehmer können unter Anleitung der Experten selbst Anwendungsbeispiele auf industrieller Hardware umsetzen und gewinnen so einen praxisnahen Eindruck vom Nutzen und der Leistungsfähigkeit des ROS-Systems.
Publishing Place
Stuttgart