• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Modellbildung und Optimierung von Bauteilen zu Hybriden Heizsystemen
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Konferenzbeitrag
Titel

Modellbildung und Optimierung von Bauteilen zu Hybriden Heizsystemen

Abstract
Hybride Heizsysteme stellen eine gute Möglichkeit dar, Solarenergie zu nutzen und Heizenergie einzusparen; in verschiedenen Umsetzungsprojekten wurde dies erfolgreich gezeigt. Es können jedoch Probleme auftreten wie sommerliche Überhitzung im Gebäude und im Kollektor oder hygienische Gefährdung bei offenen Luftkreisläufen. Unter Berücksichtigung dieser Schwierigkeiten und der generellen Zielsetzung maximaler Energieeinsparung sind die Speicherbauteile auszulegen. Dazu müssen geeignete Instrumente wie Rechenprogramme vorhanden sein, die hier vorgestellt werden.
Author(s)
König, N.
Sedlbauer, K.
Hauptwerk
Energy and Mass Flow in the Life Cycle of Buildings. 1996 International Symposium of CIB W67. Proceedings
Konferenz
International Symposium on Energy and Mass Flow in the Life Cycle of Buildings 1996
International Council for Building Research, Studies and Documentation, Working Commission W 67 Energy Conservation in the Built Environment (Symposium) 1996
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IBP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022