• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Extraktion und Trennung migrierfähiger Komponenten aus Bedarfsgegenständen mit Hilfe superkritischen Kohlendioxiden
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Zeitschriftenaufsatz
Titel

Extraktion und Trennung migrierfähiger Komponenten aus Bedarfsgegenständen mit Hilfe superkritischen Kohlendioxiden

Alternative
Extraction and separation of potential migrants from food contact materials and articles using supercritical carbon dioxide
Abstract
Es wird eine Methode zur Erfassung der Gesamtmenge migrierfähiger Stoffe sowie deren Auftrennung in Einzelkomponenten mit Hilfe einer Kombination von Superkritischer Fluidextraktion und Superkritischer Fluidchromatographie beschrieben. Die Methode wird als Schnelltest (Screeningverfahren) zur Beurteilung von Bedarfsgegenständen eingesetzt.

; 

A SFE/SFC method has been developed for the determination of potential migrants. A comparison between this Supercritical Fluid Chromatography and the established High Pressure Liquid Chromatography has been made. The results of polymer film extractions by different methods have been shown. This method is used as a screening test for food contact materials and articles.
Author(s)
Baner, A.L.
Bücherl, T.
Piringer, O.G.
Zeitschrift
Deutsche Lebensmittel-Rundschau
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
ILV
Tags
  • migrierfähiger Stoff

  • on-line coupling

  • Online-Kopplung

  • polymer additive

  • Polymeradditiv

  • potential migrant

  • supercritical fluid c...

  • supercritical fluid e...

  • superkritische Fluidc...

  • superkritische Fluide...

  • test method

  • migration

  • commodity

  • Prüfmethode

  • migration

  • Bedarfsgegenstand

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022