• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. FEM-basierte Generierung von Verhaltensmodellen
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Conference Paper
Titel

FEM-basierte Generierung von Verhaltensmodellen

Abstract
Der Entwurf von Komponenten heterogener Systeme und von Mikrosystemen wie Sensoren und Aktoren wird durch FEM-Programme wie ANSYS gut unterstützt. Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen physikalischen Bereichen werden teilweise von diesen Programmen berücksichtigt. Um jedoch komplexere Systeme simulieren zu können, werden Verhaltensmodelle dieser Komponenten für Systemsimulatoren benötigt. Im folgenden wird gezeigt, wie derartige Modelle in Beschreibungssprachen wie MAST, HDL-A und VHDL-AMS aus FEM-Beschreibungen abgeleitet werden können. Grundlage bilden dabei einerseits die analytischen Beschreibungen finiter Elemente, andererseits numerische Werte der von FEM-Programmen aufgestellten Systemmatrizen.
Author(s)
Haase, J.
Reitz, S.
Schwarz, P.
Hauptwerk
4. Chemnitzer Fachtagung Mikromechanik & Mikroelektronik. Mikrosystemtechnik
Konferenz
Chemnitzer Fachtagung Mikromechanik und Mikroelektronik 1999
Fachtagung Mikrosystemtechnik 1999
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Tags
  • FEM

  • ANSYS

  • heterogenes System

  • Systementwurf

  • Mikrosystem

  • VHDL-AMS

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022