• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. E-Schrott ökonomisch aufbereiten
 
  • Details
  • Full
Options
June 24, 2020
Journal Article
Title

E-Schrott ökonomisch aufbereiten

Abstract
Das Recycling von Elektroschrott wird ein zunehmender Wettbewerbsfaktor für Industrieunternehmen: Neben den rechtlichen Vorgaben der WEEE-Richtlinie ist dies durch einen wachsenden Rohstoffbedarf sowie konstant steigende Rohstoffpreise begründet. Insbesondere die Nachfrage nach Technologiemetallen (TM) nimmt rasant zu. Laut einer Studie des Fraunhofer ISI und des IZT steigt der Bedarf bis zum Jahr 2030 auf ca. 100 % der heutigen Produktion. Bei gleichzeitig sehr geringen Rückgewinnungsquoten dieser TM (<1 %) wird ein Angebotsdefizit von ca. 22 % erwartet. Um den Versorgungsengpass zu vermeiden ist eine Verbesserung der Rückgewinnungsquoten unvermeidbar. Dies bringt gleich zwei maßgebliche Vorteile mit sich: Einerseits werden die Rohstoffvorkommen durch eine Reduktion der Primärmaterialgewinnung geschont, andererseits kann die Abhängigkeit von Rohstoffkonzentrationen in politisch instabilen Regionen reduziert werden. Speziell das Recycling von Leiterplatten (engl. Printed Circuit Board, kurz PCB), die Teil jedes PCs oder Smartphones sind und strategisch wichtige TM enthalten, verspricht ein großes Verbesserungspotential. Allerdings ist ein anforderungsgerechter und wirtschaftlicher Recyclingprozess heute nicht Stand der Technik. Im Forschungsprojekt MetalSens wurde daher ein sensorgestützter, Recyclingprozess für PCB entwickelt, der verspricht, dieses wirtschaftliche Potential freizusetzen und der in dem Artikel dargestellt wird.
Author(s)
Kiesel, Raphael
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Kies, Alexander  
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Schmitt, Robert H.  
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Journal
Recycling-Magazin  
Project(s)
Technologiemetalle staubarm und sensorgestützt zurückgewinnen
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Technologiemetalle

  • Recycling

  • circular economy

  • Sensorgestützt

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024