• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Ein Modellierungsansatz zur Einbeziehung mechanischer Mikrosystemkomponenten in die Systemsimulation
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Title

Ein Modellierungsansatz zur Einbeziehung mechanischer Mikrosystemkomponenten in die Systemsimulation

Abstract
In der Mikrosystemtechnik werden modernste Technologien eingesetzt, um sehr komplexe Systeme auf engstem Raum zu integrieren. Der Entwurf stellt dabei aufgrund domänenübergreifender Problemstellungen sowie eng gekoppelter Wechselwirkungen zwischen den Systemkomponenten einen komplizierten Prozeß dar. Bereits frühzeitig muß das Zusammenspiel der Mikrosystemkomponenten durch Systemsimulationen analysiert werden. Im Beitrag wird ein Modellierungsansatz vorgestellt, der die Einbeziehung mechanischer Mikrosystemkomponenten in die Systemsimulation mit dem Schaltkreis- und Systemsimulator SABER ermöglicht. Der Ansatz beruht auf der Bereitstellung von Modellen für mechanische Grundelemente und dem Zusammensetzen komplexer Mikrosystemkomponenten aus diesen Elementen. Erste Arbeitsergebnisse werden am Beispiel eines Resonanzsensors vorgestellt.
Author(s)
Wünsche, S.
Schwarz, P.
Becker, U.
Neul, R.
Mainwork
1. Statusseminar zum Verbundprojekt Modellbildung für die Mikrosystemtechnik MIMOSYS im Rahmen des 5. Workshops Methoden und Werkzeuge zum Entwurf von Mikrosystemen. Tagungsband  
Conference
Statusseminar zum Verbundprojekt Modellbildung für die Mikrosystemtechnik 1996  
Workshop Methoden und Werkzeuge zum Entwurf von Mikrosystemen 1996  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Keyword(s)
  • Mikrosystemtechnik

  • Modellierung

  • Systemsimulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024