Options
2018
Conference Proceeding
Title
Präzision durch Adaptive Produktion. 10. Chemnitzer Produktionstechnisches Kolloquium, CPK 2018
Title Supplement
6.-7. Juni 2018, Chemnitz
Abstract
-Systemintegration - Kernkompetenz der industriellen Produktion-Mobilität der Zukunft - von der Fabrik zur Straße und zurück-Sustainable Development Challenge for the Machine Tool Manufacturer-Vernetzt, flexibel, agil: auf dem Weg zur digitalen Produktion-Präzision durch adaptive Produktion made@IWU-Automatisierte Komplettbearbeitung rotations-symmetrischer Werkstücke-Productivity via Adaption - Opportunities of Digitalization for Manufacturing Technology-Erhöhung der Bearbeitungsgenauigkeit durch Optimierung der Maschinenstruktur bei XXL-Maschinen mit Hilfe der Maschinenvermessung-Kombinierter Korrekturansatz für thermische und dynamische Strukturverlagerungen für Werkzeugmaschinen-Gestaltung und Fertigung funktionsbestimmender Oberflächen von Bauteilen-Anforderungen an die Oberflächenstrukturierung von Prägezylindern für Funktionsstrukturen-Dekorative und funktionale m-Strukturen auf Oberflächen mittels Laserbearbeitung-Tribologische Charakterisierung von Bauteilen und Oberflächen mittels moderner Tribometrie-Der PRÄZOPLAN - der erste mehrdimensionale Komparator für höchste Präzision in der Fräsbearbeitung-Technologie im Wandel - Anspruchsvolle Bauteile mit innovativen Werkzeugen bearbeiten-Systeme zur intelligenten Spanntechnik-Modular und autark - Maschinen und Komponenten für die agile Produktion-Manufacturing Live-Schleifscheiben für alle Prozessschritte - Werkzeug-entwicklungen zum Schleifen, Feinschleifen und Polieren-Optimierte Tribologie und Akustik im Verbrennungsmotor - Superfinish-Lösungen für Kurbelwelle und Ventiltrieb-WireDress®-Abrichttechnologie - der Schlüssel zu höherer Präzision und Produktivität beim Schleifen-Honen mit Schwingungsüberlagerung - produktive Feinbearbeitung von Laufbahnbeschichtungen-Fertigungstechnische Anforderungen für die Entwicklung adaptiver Bearbeitungsprozesse-Schwingungsunterstützte Bearbeitung von schwer-spanbaren Werkstoffen - neue Technologien und bestehende Herausforderungen-Maschinenzustandsüberwachung durch integrierte Messtechnik und Software-Schicht für Schicht vom Hype zur Serienfertigung-Additiv gefertigte Werkzeuge - Möglichkeiten und Einschränkungen der pulverbettbasierten Präzisionswerkzeugfertigung-Entwicklung von additiven Fertigungsstrategien am Beispiel des Formen- und Werkzeugbaus-Möglichkeiten der adaptiven Einflussnahme auf die Bearbeitungsparameter bei der Zerspanung mit Hilfe von Sensorsignalen aus der Prozessüberwachung-Zwei Herausforderungen bei der Industrialisierung der additiven Fertigung: Prozesskontrolle und Kostenarbeit-Condition- und Data Based Services - Industrie 4.0 bei TRUMPF-HiPIMS - Die Beschichtungstechnologie der Zukunft für Zerspanwerkzeuge?-Hochwarmfeste Superlegierungen mit Keramik effizient fräsen-Innovative Fertigungsstrategien für und mit Hochleistungswerkzeugen-Cyber-physische Systeme als Enabler für zukünftige Produktionsanlagen-Industrie 4.0 und Digitalisierung aus Sicht eines Automatisierungstechnik-Anbieters - Konzepte, Umsetzung, Geschäftsmodelle-Mehrwert von Smart-Services in der Produktion-Blockchain: Digitale Wertschöpfung für den Mittelstand
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik -IWU-, Chemnitz
Publisher
Fraunhofer IWU
Publishing Place
Chemnitz