Options
2008
Journal Article
Title
Messerschneiden genau betrachtet
Abstract
Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e.V. (FGW), Remscheid wurde der Einfluss der Schneidengeometrie von handgeführten Messern auf die Schneideigenschaften untersucht. Um die Geometrie der Schneide richtig und präzise zu charakterisieren, wurde ein neues Messverfahren entwickelt, mit dem die Schneidengeometrie detaillierter und schneller als mit herkömmlichen Methoden ermittelt werden kann. Bei der Durchführung des Gemeinschaftsprojektes oblag dem Institut für Werkzeugforschung und Werkstoffe (IFW) Remscheid die Charakterisierung und Klassifizierung der Messerschneiden sowie die Ermittlung des Einflusses auf die Schneidleistung. Im Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) Chemnitz wurde das Messverfahren entwickelt und der Prototyp des neuen Messplatzes gebaut. In diesem Artikel wird der Einfluss der Schneidengeometrie auf die Schneidleistung von Messerklingen betrachtet. In einer späteren Ausgabe erfolgt die Vorstellung des neuen Messverfahrens und des Messplatzes.