• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Anforderungen an die Gestaltung eines überbetrieblichen Umweltmanagements
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Conference Paper
Title

Anforderungen an die Gestaltung eines überbetrieblichen Umweltmanagements

Abstract
Durch die EWG-Verordnung Nr. 1836/93 sowie die DIN ISO 14001 wird die Verantwortung des Unternehmens für umweltrelevante Auswirkungen im Rahmen der betrieblichen Leistungserstellung gesetzlich betont. Vor dem Hintergrund der verfügbaren Methoden und Hilfsmittel werden geeignete Maßnahmen bisher im Rahmen der Bilanzgrenze "Unternehmen" ergriffen. Eine effiziente ökologie- und ökonomieorientierte Optimierung von Produktion und Produkt ist aber nur mit einer Betrachtung der gesamten Wertschöpfungskette bzw. des Produktlebenszyklus möglich. Im Rahmen von OPUS sollen die verschiedenen organisatorischen und inhaltlichen Gesichtspunkte des Umweltmanagements entlang der Auftragsabwicklung behandelt werden. Das Ziel einer ökologiorientierten überbetrieblichen Optimierung der Auftragsabwicklung kann dabei an einer bestmöglichen Gestaltung der Ressourcenströme festgemacht werden.
Author(s)
Heitsch, Jens-Uwe
Döpper, Frank
Kampmeyer, J.
Mainwork
Anforderungen an Methoden und Systeme für eine umweltorientierte Auftragsabwicklung. Projektbericht des Verbundvorhabens OPUS  
Conference
Workshop Anforderungen an eine umweltorientierte Auftragsabwicklung 1997  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Auftragsabwicklung

  • überbetriebliche Wirkzusammenhänge

  • Umweltmanagement

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024