Options
2001
Journal Article
Title
Wie erfolgreich sind Kooperationen? Neue Ergebnisse zur Kooperationspraxis in Ostdeutschland
Abstract
Vor dem Hintergrund theoretischer Erwartungen über die leistungssteigernden Wirkungen von Kooperationen sowie verbreiteter empirischen Einschätzungen zu Kooperationsbarrieren in den neuen Bundesländern werder zwischenbetriebliche Kooperationen wirtschaftspolitisch aktiv gefördert. Wodurch ist das Kooperationsgeschehen in Ostdeutschland charakterisiert? Wie verbreitet sind Kooperationen, und welchen Effekt haben sie auf die betriebliche Leistungsfähigkeit? Der vorliegende Beitrag diskutiert diese Fragen auf der Grundlage einer aktuellen Breitenerhebung im Ost-West-Vergleich sowie von Fallstudien. "Der Beitrag diskutiert die Kooperationsaktivitäten und ihre Effekte für die Leistungsfähigkeit von Betrieben in den neuen Bundesländern. Hintergrund sind die theoretischen Erwartungen über die leistungssteigernden Wirkungen von Kooperationen sowie die verbreiteten Einschätzungen zu Kooperationsbarrieren in den neuen Bundesländern; beides führt zu einer aktiven wirtschaftspolitischen Unterstützung von Kooperationen. Entgegen verbreiteten Erwartungen sind Kooperationen zwischen ostdeutschen Betrieben keine Seltenheit, und kooperierende Unternehmen sind nicht durchgängig leistungsfähiger als nicht-kooperierende Betriebe. Offenbar, so die Schlussfolgerung, ist zu wenig darüber bekannt, unter welchen Bedingungen sich die leistungssteigernden Effekte zwischenbetrieblicher Kooperationen einstellen."