Options
2014
Conference Paper
Title
Modellierung und Potenzialbestimmung kombinierter Lastmanagementoptionen thermischer Versorgungssysteme in Wohnsiedlungen
Abstract
Die kombinierte Anwendung von Lastmanagementoptionen ist ein vielversprechender Ansatz zur Integration fluktuierender erneuerbarer Energieerzeuger in die Stromversorgung. Insbesondere die Nutzung thermischer Versorgungssysteme mit Elektrizitätsbezug oder -erzeugung, wie beispielsweise Wärmepumpen, KWK-Anlagen, Nachspeicherheizungen oder Elektroboiler, bietet mehrere Vorteile. So sind thermische Speicher kostengünstiger als Batterien und bereits in vielen privaten Haushalten installiert. Zudem haben die einzelnen Systeme ein hohes theoretisches Ausgleichs- und Speicherpotenzial und lassen sich zu verschiedenen, der Ausgleichssituation angepassten Systemkombinationen zusammenschließen. Nichtsdestotrotz liegt eine Schwierigkeit in der Berechnung des tatsächlichen Speicher- oder Ausgleichspotenzials dieser Lastmanagementoptionen, z.B. durch die Vielzahl der systemischen Randbedingungen. In dem geplanten Vortrag soll ein zu diesem Zweck entwickeltes Simulationsmodell vorgestellt werden. Methodik
Conference